Häufig liest und hört man, die "Irreler Wasserfälle", die imposanten Stromschnellen der Prüm, gäbe es seit der Flutkatastrophe 2021 nicht mehr. Tatsächlich hat das Hochwasser in der Talenge, die der Fluss zwischen Irrel und Prümzurlay durchfließt, mehr als deutliche Spuren hinterlassen: Die Wassermassen haben nicht nur die überdachte Wanderbrücke zerstört, sondern auch ganze Felsblöcke verschoben, enorme Hangrutschungen verursacht, das Flussbett stark verändert und ein Meer von Steinen und Sand, entwurzelten Bäumen und Treibgut hinterlassen. Doch hat der Ort nichts von seiner Faszination verloren.
Die Entstehung der Stromschnellen hängt eng mit der der Teufelsschlucht zusammen - und damit mit den gewaltigen Felsstürzen am Rand des Ferschweiler Plateaus, die sich am Ende der letzten Eiszeit vor etwa 11.000 Jahren ereigneten. Damals brachen so viele Felsblöcke aus Lias-Sandstein am Rand der Hochfläche ab, dass sie im 170 Meter tiefer gelegenen Flusstal eine natürliche Staumauer bildeten. Es entstand ein See, der heute noch an ungewöhnlich mächtigen Auensedimenten nachweisbar ist, den Ablagerungen von feinsten Erd- und Sandpartikeln, die sich flussaufwärts bis Holsthum ziehen.
Im Lauf der Jahrtausende wurde die steinerne Wand durch die Kraft des Wassers durchbrochen und die Prüm bahnt sich ihren Weg zwischen den Felsblöcken hindurch. Und in dem tiefgründigen, gut durchfeuchteten Boden des Prümtals wächst seit Jahrzehnten der besonders geschätzte Holsthumer Hopfen. Nach dem Jahrhunderthochwasser kann man sich besser denn je vorstellen, mit welcher Urgewalt die Natur im Lauf der Erdgeschichte diesen besonderen Ort geformt hat.
Und warum heißen sie "Wasserfälle"?
Bereits im 19. Jahrhundert erhielten die Stromschnellen den Namen "Wasserfälle". Wer historische Fotos betrachtet, sieht unzählige Kaskaden und wild spritzendes Wasser. Das Schauspiel mag seit dem Bau des Bitburger Stausees in den 1970er Jahren etwas ruhiger geworden sein, aber beeindruckend ist es nach wie vor!
Die Irreler Wasserfälle sind ein Naturdenkmal und ein ökologisch hochsensibles Areal. Bitte nehmen Sie Rücksicht darauf.
Quelle: Eifel
Neue Bilder der letzten 7 Tage
-
Nach dem Gewitter
- Claus-Peter
29. Juli 2025 um 21:21
- 14
- 0
-
6
-
Treppemhaus
- Alexei Russak
29. Juli 2025 um 17:14
- 16
- 0
-
5
-
Bootsrumpf
- Alexei Russak
28. Juli 2025 um 16:18
- 21
- 0
-
6
-
Zaunwinde
- Alexei Russak
28. Juli 2025 um 15:42
- 17
- 0
-
4
-
Sonnenuntergang am Burgsee
- fredpe
28. Juli 2025 um 06:41
- 30
- 0
-
7
-
Garten an der Schlei_
- Rainer Koslowski
27. Juli 2025 um 20:08
- 33
- 0
-
6
-
Hagebutten
- Rainer Koslowski
27. Juli 2025 um 20:08
- 17
- 0
-
4
-
Bootsliegeplatz in Arnis_
- Rainer Koslowski
27. Juli 2025 um 20:08
- 29
- 0
-
8
-
Segelboote in Arnis_
- Rainer Koslowski
27. Juli 2025 um 20:08
- 22
- 0
-
5
-
Anlegen_
- Rainer Koslowski
27. Juli 2025 um 20:08
- 18
- 0
-
5
-
Segler auf der Schlei
- Rainer Koslowski
27. Juli 2025 um 20:08
- 17
- 0
-
5
-
Ruderer auf der Schlei
- Rainer Koslowski
27. Juli 2025 um 20:08
- 27
- 0
-
7
-
Das Boot am Steg " Stenbider"
- Jörg Murawski
26. Juli 2025 um 20:51
- 54
- 1
-
6
-
Abendspaziergang durch Arnis
- Horst-Dieter
26. Juli 2025 um 18:44
- 54
- 2
-
8
-
Abendspaziergang durch Arnis
- Horst-Dieter
26. Juli 2025 um 18:44
- 30
- 0
-
5
-
Abendspaziergang durch Arnis
- Horst-Dieter
26. Juli 2025 um 18:44
- 32
- 0
-
7
-
Abendspaziergang durch Arnis
- Horst-Dieter
26. Juli 2025 um 18:44
- 27
- 0
-
4
-
Abendspaziergang durch Arnis
- Horst-Dieter
26. Juli 2025 um 18:44
- 35
- 0
-
9
-
Abendspaziergang durch Arnis
- Horst-Dieter
26. Juli 2025 um 18:44
- 26
- 0
-
3
-
Abendspaziergang durch Arnis
- Horst-Dieter
26. Juli 2025 um 18:44
- 31
- 0
-
7
-
Abendspaziergang durch Arnis
- Horst-Dieter
26. Juli 2025 um 18:44
- 26
- 0
-
5
-
Originelle Idee
- Alexei Russak
26. Juli 2025 um 11:25
- 43
- 1
-
6
-
Schleiidylle
- Alexei Russak
26. Juli 2025 um 11:05
- 31
- 1
-
8
-
Planet Alsen
- Rainer Koslowski
25. Juli 2025 um 15:32
- 33
- 0
-
5
-
Planet - Alsen
- Rainer Koslowski
25. Juli 2025 um 15:32
- 29
- 0
-
5
-
Plant - Alsen 6
- Rainer Koslowski
25. Juli 2025 um 15:32
- 26
- 0
-
6
-
Plant - Alsen 4
- Rainer Koslowski
25. Juli 2025 um 15:32
- 31
- 0
-
8
-
Plant - Alsen 3jpg
- Rainer Koslowski
25. Juli 2025 um 15:32
- 20
- 0
-
4
-
Plant - Alsen 2
- Rainer Koslowski
25. Juli 2025 um 15:32
- 25
- 0
-
7
-
Plant - Alsen 1
- Rainer Koslowski
25. Juli 2025 um 15:32
- 24
- 0
-
6
-
WischiWaschi
- Christian Reimer
24. Juli 2025 um 23:32
- 38
- 1
-
5
-
Waschi
- Christian Reimer
24. Juli 2025 um 23:32
- 20
- 0
-
2
-
Wischi
- Christian Reimer
24. Juli 2025 um 23:32
- 24
- 0
-
5
-
Kannenpflanze
- Alexei Russak
24. Juli 2025 um 15:33
- 19
- 0
-
5
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!